Sie sind hier:

Einsatznachsorgeteam der Feuerwehr Bremen

Verschwommenes Tunnelbild mit einem Lichtstrahl zum Tunnelausgang.
Mit einer guten Nachsorge gibt es immer ein Licht am Ende des Tunnels. Foto: Thomas Kinto

Feuerwehr-Einsatzkräfte sind im Rahmen ihres Einsatzalltags häufig mit belastenden Ereignissen konfrontiert. Jede Einsatzkraft kann dabei sehr unterschiedliche Situationen als besonders belastend wahrnehmen. Hinzu kommen individuelle private Belastungssituationen, welche auf die Feuerwehrleute einwirken.

In der Verarbeitung von belastenden Ereignissen und Situationen können immer wieder unterschiedliche Reaktionen auftreten, die relativ normal sind und häufig nach wenigen Tagen nachlassen. Dazu gehören unter anderem:

  • Schlafstörungen
  • Angespanntheit
  • Gefühl von Hilflosigkeit
  • Angst
  • Niedergeschlagenheit
  • Schuldgefühle
  • Stimmungsschwankungen

Es kann jedoch vorkommen, dass Ereignisse so stark belastend wirken, dass die Reaktionen darauf mit eigenen Ressourcen nicht zu bewältigen sind. Genau dann kann kollegiale, kameradschaftliche und vor allem professionelle Unterstützung hilfreich sein.

Das Einsatznachsorgeteam der Feuerwehr Bremen

Das Einsatznachsorgeteam bietet Beratung und Unterstützung an - organisiert über eine Rufbereitschaft. Wer sich mit dem Einsatznachsorgeteam in Verbindung setzt, trifft unter anderem auf Kolleginnen und Kollegen der Berufsfeuerwehr mit langjähriger Einsatzdiensterfahrung sowie Zusatzqualifikationen in Gesprächsführung und der Beratung bezüglich akuter Traumafolgen. Das Team wird dabei von psychosozialen Fachkräften unterstützt. Melden dürfen sich ausdrücklich auch Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren.

Das Angebot umfasst unter anderem:

  • Gesprächsangebote für Einzelne und Teams mit dem Ziel der Entlastung
  • Enttabuisierung akuter Belastungsreaktionen und Posttraumatische Belastungsstörungen, so dass sie als Folge der Einsatztätigkeit Anerkennung finden.
  • Unterstützung bei der Suche nach weiterführenden Hilfsangeboten
  • Prävention von Langzeit–Belastungsfolgen

Das Einsatznachsorgeteam ist innerhalb der offiziellen Geschäftszeiten der Feuerwehr Bremen erreichbar unter der Mobilnummer 0173-3467939:

  • Montag bis Mittwoch, 7:00 bis 16:00 Uhr
  • Donnerstag, 7:00 bis 15:00 Uhr
  • Freitag, 7:00 bis 14:30 Uhr

Außerhalb der Geschäftszeiten erreicht Ihr uns bei wichtigen Anliegen über die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle.

Wichtige Hinweise:

  • alle Gespräche werden vertraulich behandelt
  • alle Teammitglieder unterliegen der Schweigepflicht